Anleitung:
1. Schritt
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Schritt
Dann das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit den gehackten Zwiebeln und Knoblauch mischen.
3. Schritt
Tomatenmark, Paprikapulver, Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Schritt
Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
5. Schritt
Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hinzufügen.
6. Schritt
Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten, bis es durchgegart ist.
7. Schritt
In der Zwischenzeit die Salatgurke und die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
8. Schritt
Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Schritt
Dann das Fladenbrot aufschneiden und die Hälften toasten.
10. Schritt
Das Hackfleisch auf das Fladenbrot geben und mit Salatgurken- und Tomatenscheiben belegen.
11. Schritt
Zum Schluss den Joghurt darüber geben und das Schawarma servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass das Hackfleisch bei mittlerer Hitze langsam gegart wird, damit es schön saftig bleibt.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders schmackhafte Variante kann man das Schawarma auch mit gerösteten Pinienkernen und frischem Koriander bestreuen.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu Schawarma. Der Wein unterstreicht die Aromen des Gerichts und bringt eine angenehme Säure mit sich.